die Illusion

die Illusion
(lat.franz.)
Einbildung, Wunschvorstellung

sich keine Illusionen machen


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die zersägte Jungfrau — ist eine klassische, von Zauberkünstlern vorgeführte Großillusion. Inhaltsverzeichnis 1 Illusion 2 Geschichte 3 Vorgehensweise 3.1 Kiste 3.2 Kreissäge mit Sägetisch …   Deutsch Wikipedia

  • Illusion — Illusion, (v. lat.), 1) Betrug, Täuschung der Sinne; 2) täuschende Nachahmung, bei allen Kunstwerken, deren Absicht auf Nachahmung der Natur geht, ein unerläßliches Erforderniß. Daher Illusorisch, was die Illusion befördert; täuschend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Wildente — (1884, Orig. norweg.: Vildanden) ist ein Schauspiel in fünf Akten von Henrik Ibsen. Es zählt zu den bekanntesten Stücken der skandinavischen Dramatik. Der Protagonist des Stücks, Gregers Werle, kehrt nach Jahren zurück in sein Elternhaus. Lange… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lust am Untergang — (Selbstgespräche auf Bundesebene) ist der Titel einer Sammlung kulturkritscher Essays von Friedrich Sieburg. In dem 1954 veröffentlichten Werk beschäftigte er sich mit den Verhältnissen in Nachkriegsdeutschland und ging ausführlich auf die Rolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Illusion — die Illusion, en (Mittelstufe) trügerische Vorstellung Beispiele: Sie macht sich Illusionen, dass er sie heiratet. Du darfst dich den Illusionen nicht hingeben. Kollokation: in Illusionen leben …   Extremes Deutsch

  • Die grosse Illusion — Filmdaten Deutscher Titel: Die große Illusion Originaltitel: La grande illusion Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1937 Länge: 120 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die große Illusion — Filmdaten Deutscher Titel Die große Illusion Originaltitel La grande illusion …   Deutsch Wikipedia

  • Die Männer — Filmdaten Deutscher Titel Die Männer Originaltitel The Men Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Betrogene — Schloss Benrath, das als Schloss Holterhof in Die Betrogene eine zentrale Rolle spielt. Die Betrogene ist die letzte abgeschlossene Erzählung von Thomas Mann. Sie entstand in den Jahren 1952 und 1953 und erzählt die Geschichte einer Frau in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”